Es gibt einige Wege zur Trockenlegung Ihres Hauses. Alle versprechen Ihnen, dass Ihr Haus bald wieder trockenen Fußes, gesund, langlebig und wertvoll da steht und Sie und Ihre Familie gut beschützt und mit einem angenehmen Wohlgefühl darin leben können. Wie sieht das bei alleiniger Erneuerung des Verputzes aus?
Sicher erinnern Sie sich an die Feuchtigkeits-Symptome an/in Ihrem Haus. Nicht selten werden solche Probleme mit diversen Sanierputzen oder Sperrputzen
… weiterlesen?
Voll-Zugang sichern:
Alle Kapitel des Expertenkurses für betroffene Laien, Makler, Verwalter, Handwerker und Architekten Nachträgliche Horizontalsperren Mauerwerk können Sie direkt hier für 69,90 € freischalten und direkt lesen:
30-Tage Geld zurück Garantie bei nicht gefallen.
Inhaltsverzeichnis des Kurses
Nachträgliche Horizontalsperren Mauerwerk im Vergleich:
- Welche Feuchteprobleme am Haus gibt es eigentlich?
- Kondensation Schimmelpilz Stockflecken
- Exkurs: Relative Luftfeuchtigkeit
- Kapillar aufsteigende Feuchte?Was ist das genau?
- Aufsteigende Feuchtigkeit– Symptome –
- Aufsteigende Feuchtigkeit als Schimmel-Ursache
- Feuchtearten unterscheiden:Einfach messen
- Horizontalsperre? Nicht immer die Ursache!
- Reicht gut lüften nicht aus?
- 2 Schritte gegen Geruch und Schimmel im Keller
- Reicht eine Putzsanierung nicht aus?
- Betrachten wir den Sanierputz
- Nun zum Sperrputz
- Erst trockenlegen, dann Putzsanierung wählen
- Aufgraben – von außen isolieren?
- Die 5 Methoden der nachträglichen Horizontalsperren
- Was ist eigentlich „trocken“
- 5 weitere Dinge, die die Austrocknung des Mauerwerks behindern
- Um es abzurunden
Den gesamten Kurs Nachträgliche Horizontalsperren Mauerwerk können Sie hier für 69,90 € freischalten und direkt lesen:
30-Tage Geld zurück Garantie bei nicht gefallen.